Am 15.03.2025 durften wir eine besondere Besuchergruppe in unserem Werk begrüßen: den FBG Nordthüringen w.V.! Ein wertvoller Austausch unter Branchenexperten, spannende Einblicke in unsere Produktion und ein geselliges Beisammensein mit Eichsfelder Köstlichkeiten machten diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis.

Ein herzliches Willkommen & Werksführung

Nach einer kurzen Begrüßung durch Torsten Fuhlrott, einem unsere Geschäftsführer, starteten wir mit einer umfassenden Werksführung. Unser Ziel war es, den Gästen einen detaillierten Einblick in unsere Prozesse zu geben – von der Holzverarbeitung über die Palettenproduktion bis hin zu unserer nachhaltigen Betriebsweise. Besonders beeindruckte unsere moderne Maschinen-Technik, die eine effiziente und präzise Fertigung ermöglicht.

Unsere Gäste hatten die Gelegenheit, die unterschiedlichen Schritte der Holzverarbeitung live zu erleben, angefangen beim Zuschnitt, über die Verarbeitung, anschließender Trocknung und Logistik. Fragen zur Materialqualität, Fertigungstiefe und individuellen Verpackungslösungen wurden intensiv besprochen.

Thema Hordengatter – Fachlicher Einblick von Marko Grosa

Ein Highlight des Tages war die Vorstellung des Themas „Hordengatter“ durch Marko Grosa. Als erfahrener Experte auf diesem Gebiet erklärte er den Anwesenden die Funktion, den Nutzen und die Vorteile dieses speziellen Systems in der Forstwirtschaft. Sein Vortrag bot viele wertvolle Informationen. Die praxisnahen Einblicke wurden von den Gästen interessiert aufgenommen und führten zu einer angeregten Diskussion.

Eichsfelder Spezialitäten & gemütlicher Austausch

Nach der informativen Werksführung und dem Fachvortrag wurde es gemütlich: Bei einer Auswahl typisch Eichsfelder Köstlichkeiten – darunter Gehacktes, Stracke und Knacker – konnten sich unsere Gäste stärken und in entspannter Atmosphäre weiter austauschen. Natürlich durfte auch das eine oder andere Getränk nicht fehlen.

Diese Gelegenheit wurde genutzt, um sich über Branchentrends, nachhaltige Holzwirtschaft und zukünftige Kooperationen zu unterhalten. Der direkte Dialog zwischen Fachleuten ist für uns enorm wertvoll, um neue Impulse zu gewinnen und unser Netzwerk weiter zu stärken.

Fazit: Ein gelungener Tag mit wertvollen Erkenntnissen

Der Besuch des FBG Nordthüringen w.V. war für uns eine großartige Gelegenheit, unser Unternehmen zu präsentieren, Fachwissen zu teilen und wertvolle Kontakte zu pflegen. Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmern für ihr Interesse und die spannenden Gespräche.

Wir freuen uns auf zukünftige Kooperationen und einen weiterhin engen Austausch!

📍 Ihr möchtet mehr über unsere Holzverarbeitung erfahren oder unser Werk besuchen? Dann nehmt gerne Kontakt mit uns auf!

📞 Telefon: +49 (0) 3605 – 545677
📧 E-Mail: info@holzfuhlrott.de